Den Prunk Venedigs in den venetischen Villen erleben
Ein ganzes Menschenleben würde nicht ausreichen, um sie alle zu sehen: fast 4.000 venetische Villen machen unsere Region zu einem weltweit einzigartigen Kunst- und Architekturerlebnis. Prachtvolle Ansitze, die den Prunk Venedigs aufs Festland brachten, aber auch einfachere Landsitze, die dem Studium der Literatur und der Erholung des Geistes gewidmet waren, sowie Villen, die als regelrechte Landwirtschaftsbetriebe entstanden. Jede Villa ist eine Welt für sich, jede wurde von bedeutenden Architekten, wie etwa
Andrea Palladio errichtet und von berühmten Malern, wie etwa
Giovanni Battista Tiepolo ausgeschmückt. Nur wenige Kilometer von Abano entfernt befinden sich der
Catajo, eine große Burg, durch deren Gemächer der Geist der Lucrezia degli Obizzi wandelt und die Villa Barbarigo mit dem
Giardino di Valsanzibio, einem der schönsten Parks Italiens.
Villa dei Vescovi, in Luvigliano di Torreglia, ist die bedeutendste vor -palladische Villa der Region Venetien. Sie wurde im Jahre 1535 auf einem Erdwall der Euganeischen Hügel als Sommerwohnsitz des damaligen Bischofs von Padua errichtet. Die Villa steht im Besitz des FAI - Fondo Ambiente Italiano - und wurde im Juni 2011 nach 5 -jährigen Restaurierungsarbeiten wiedereröffnet.